Damit ihr und euer Baby das Shooting stressfrei erleben könnt hier einige Informationen:
​
Um besondere und liebevolle Fotos eures Babys/ Neugeborenen zu machen, braucht es Einiges an Vorbereitung.
Die ersten beiden Lebenswochen sind für Babyshootings die schönste und beste Zeit, weildas Baby fast nur schläft und kaum etwas mitbekommt.
Und man kann das Baby noch so hinlegen, wie es fürs Foto am besten aussieht, ohne dass es für die Kleinen unbequem wird.
Das Baby muss nicht hellwach sein, es darf sehr gerne schlafen.
Wenn die Mami nicht stillt, auf jeden Fall Fläschchen mitbringen. Denkt an genügend Ersatzwindeln, Ersatzkleidung und Schnuller!!
Babys mögen es gar nicht, über den Kopf aus- und angezogen zu werden, deshalb solltet ihr darauf achten, dass ihr dem Baby Sachen anzieht, aus denen man es „schälen“ kann (Wickelbody, Strampler, Hemdchen, die vorne zu knöpfen sind)
Sehr gut ist eine Kuscheldecke, in die man die Kleinen immer wieder mal einwickeln kann, das beruhigt sie und man muss während der Pausen, die der Fotograf, braucht um eine neue Location aufzubauen, die Kleinen nicht wieder mit An- und Ausziehen stressen.
Ihr dürft gerne Kleidung zum Wechseln mitbringen; wie häufig wir das dann machen, hängt vom Baby ab, lieber mehr schöne Fotos als viele Outfits und ein Baby, das nicht mehr mag und weinen muss.
Eine Einschlafdecke oder Spieluhr ect., die das Baby auch daheim in seiner eigenen Umgebung hat, wirkt Wunder.
Und für die Eltern: Nicht zu warm anziehen! Wenn mich Babys besuchen, ist das Studio eingeheizt, es läuft zudem ein Wärmestrahler und euch wird warm werden!
Für die ganz Kleinen nehme ich mir sehr viel Zeit, das sollten auch die Mamis und Papis machen. Also nicht noch Nachmittags den Kinderarzt oder den Besuch bei der Oma einplanen…
Für schöne Fotos brauchen wir eine liebevolle, ruhige Atmosphäre. Das merken die Kinder, und ihr merkt es am Ergebnis.
Bei Neugeboren komme ich auch gerne zu Euch nach Hause und mache die Bilder vor Ort.